SV Neviges e.V.

Alle Informationen zum Schwimmverein Neviges – Trainingszeiten, Wettkampfplanung, Schwimmfeste,…

Gerne beantworten wir alle Fragen rund um den SV Neviges über info{at}svneviges.de und zu den gewohnten Trainingszeiten im Panoramabad Neviges.

Team

Neuigkeiten

Verbandsmeisterschaften Jahrgänge 2009-2012 in Düsseldorf / Rheinbad

Verfasst am 30. Mai 2022 von Silke Lipphaus

Der SVNeviges ist unfassbar stolz, dass gleich zwei unserer „kleinen“ Schwimmer die Pflichtzeiten für die Verbandmeisterschaften erreicht haben. Somit gingen es für sie am vergangenen Wochenende in Düsseldorf zur Sache. Henrik Opdam (2009) durften gleich zweimal an den Start und erreichte zweimal persönliche Bestzeiten. Die 50m Freistil absolvierte er in einer Zeit von 32,16 und die 50m Schmetterling in 38,07. Für unseren zweiten Newcomer Magnus Sroka (2012) war es der erste Wettkampf auf einer 50m Bahn und der zweite Wettkampf überhaupt. Er glänzt auf den 50m Brust in einer Zeit von 51,38. Trainerin von Henrik Opdam ist Silke Hanemann-Lipphaus, welche dieses Wochenende mit dem einfachen Wort „Hammer“ kommentierte. Die Trainer von Magnus Sroka sind Nils Lipphaus und Marc Karas. Beide sind wahnsinnig stolz auf ihren Nachwuchs. Wir freuen uns zukünftig auf weitere Leistungen der beiden!

Magnus Sroka ( jahrgang 2012) Henrik Opdam (Jahrgang 2009)

Verbandsmeisterschaften Jahrgänge 2008 und älter

Verfasst am 27. Mai 2022 von Silke Lipphaus

Zwei Tage voller Adrenalin, Laktat Überschuss und heiseren Stimmen liegen hinter uns. Mit insgesamt 14 Athleten und Athletinnen ging der SV Neviges am 30.04.2022 und 01.05.2022 in Krefeld für die Verbandsmeisterschaften der Jahrgänge 2008 und älter an den Start.

In der hart umkämpften Strecke 50m Freistil konnten sich vor allem die Jungs der Mannschaft durchsetzen. Neben den hervorragenden Leistungen von Philipp Radzki (29,54), Alexander Opdam (28,63) und Leon Fetiu (26,99), stach die Leistung von Marc Karas (25,56) noch einmal hervor und wurde mit der Teilnahme zum Finale belohnt. Auch hierbei hat er den Verein würdig vertreten.

Hannah Rüth beweist immer wieder das Schmetterling ihre beste Lage ist. Die 100m Schmetterling hat sie in einer Zeit von 1:22,06 geschafft. Über 200m Schmetterling gewann sie die Bronzemedallie in einer ausgezeichneten Zeit von 3:08,26.

Auch einen Sprung auf das Treppchen und somit die Silbermedallie erreichte Philipp Radzki über 50m Brust in 0:36,46.

Marc Karas als älterster Teilnehmer und erfolgreichster Schwimmer des SV Neviges schaffte direkt 5 x den Platz auf das Siegerpodest. 1 x Gold, 3x Silber und 1x Bronze konnte er am Ende der Veranstaltung mit nach Hause nehmen.

Alle Aktiven an dem Wochenende: Leonie Hampel, Hannah Bovensiepen, Philipp Radzki, Alexander Opdam, Sophie Velte, Hannah Rüth, Leah Bovensiepen, Leon Fetiu, Marc Karas, Helena Barkus, Lynn Osthoff, Annie Krizanovic und Tialda Schmidt.

Allen Teilnehmer herzlichen Glückwunsch !

Philipp Radzki (Jahrgang 2008)

Hannah Rüth (Jahrgang 2007)
Marc Karas (Jahrgang 1998)

Wettkampf Dortmund Hörde

Verfasst am 6. März 2022 von Silke Lipphaus

SV Neviges glänzt im Mannschaftswettkampf

Verfasst am 2. März 2022 von Silke Lipphaus

Das Schwimmteam des SV Neviges hat die Pandemiepause ganz gut verkraftet. Das die Deutschen Mannschaftsmeisterschaften „DMS“ abgesagt werden mussten, bedeutet zwar eine Enttäuschung für die Aktiven, die nun aber wieder ins Wettkampfbecken gehen konnten. In Remscheid fand als Ersatz ein DMS-Modus Wettkampf statt.

Wettkampffolge wie bei der DMS und Punkte sammeln wie bei der DMS.

Die Motivation war groß – Die Damen belegten den zweiten Platz und die Herren erreichten den ersten Platz.

Zudem erzielten etliche SVN Aktive persönliche Bestzeiten!

Teilnehmer der Damen Mannschaft:

Tialda Schmidt, Leonie Hampel, Isabel Klemp, Hannah Rüth, Melissa Fetiu, Sophie Velte, Sophie Klemp, Hannah Bovensiepen, Leah Bovensiepen, Annie Krizanovic, Nele Peters, Lynn Osthoff, Nele Holitzka und Nina Stuckart.

Teilnahme der Herren Mannschaft:

Philipp Radzki, Alexander Opdam, Leon Fetiu, Lennart Wackermann, Leon Weber, Henrik Wille, Marc Karas und Daniel Kraft.

Verbandsmeisterschaften 2021 im SSLZ Wuppertal

Verfasst am 22. Dezember 2021 von Silke Lipphaus

Das Jahr 2021 wurde abegrundet durch die Verbandsmeisterschaften den älteren Jahrgänge (2007 und älter)

Bei ihrer ersten Teilnahme verbesserte Hannah Rüth über 100m Schmetterling ihre eigene Bestmarke auf 1:23,4.

Leon Weber glänzte über 100m Brust in 1:17,35 und belohnte sich mit einem 2. Platz auf dem Podest.

Daniel Kraft überraschte über 50m Freistil, dort erschwamm er sich in der offenen Klasse den Vizetitel.

Weitere Medallien gingen an Henrik Wille, Leah Bovensiepen, Hannah Bovensiepen.

Weitere Qualifikationszeiten für diese Meisterschaften erreichten: Sophie Velte, Annie Krizanovic, Alexander Opdam, Marc, Karas, Leon Fetiu und Nils Lipphaus.

Auch diese Aktiven konnten ihre Bestzeiten verbessern!

Herzlichen Glückwunsch

von links: Leon Fetiu, Alexander Opdam, Leon Weber, Henrik Wille, Marc Karas, Daniel Kraft es fehlt Nils Lipphaus

von links Leah Bovensiepen, Annie Krizanovic, Hannah Rüh, Sophie Velte, Hannah Bovensiepen

Verbandsmeisterschaften der Jahrgänge 2011-2008 in Neuss

Verfasst am 2. Dezember 2021 von Silke Lipphaus

Letztes Wochenende gingen die jüngeren Jahrgänge auf der 50m Bahn in Neuss an den Start.

Auf der Langbahn konnte Philipp Radzki (2008), Helena Barkus (2008), Leonie Hampel (2008), Isabel Klemp (2008) und Tialda Schmidt (2008) ihr Können unter Beweis stellen.

Der überraschendste Teilnehmer unser „Youngstar“ Philipp Radzki. Über 50m Brust schaffte er eine Zeit  in 0:36,98 hin und erreichte damit die NRW Zeit für 2021.  Philipp belohnte sich mit einem Bronzeplatz.

Auf der doppelten Distanz schwamm er 1:22,74 und verbesserte seine Bestmarke um 6 Sekunden, die er vor knapp 6 Wochen erst aufgestellt hatte.

Silber und Bronze ging an Tialda Schmidt. Über 50m Brust erreichte sie in der Zeit von 00:39,1 den dritten Platz und für die 100m Brust in 1:30,73 bekam sie Silber.

Einen vierten Platz erschwamm sich Helena Barkus über 50m Rücken in 0:36,57. Über 100m Rücken schlug sie nach 1:23,45 an.

Isabel Klemp verbesserte ihre 50m Rücken Zeit direkt um 3 Sekunden, sie schlug in 0:38,27 an. Über 100m Rücken schwamm sie Bestzeit in 1:24,1.

Leonie Hampel erreichte über 50m Brust auch eine Bestzeit in 0:40,8.

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH AN ALLE

DMS J 2021

Verfasst am von Silke Lipphaus

Allein ist man stark, gemeinsam unschlagbar…

Unter diesem Motto traten drei Mannschaften des SV Neviges bei den diesjährigen Deutschen Mannschaftsmeisterschaften der Junioren am 13.11. und 14.11.2021 in Wuppertal an.

Mit tollen Leistungen, einem hervorragenden Teamgeist und dem krönenden Abschluss der Jugend A (2005/2004) mit dem 2. Platz, ging ein erfolgreiches Wochenende zu Ende.

Jugend C (2009/2008)

Lena Hoberg, Freda Pohl, Helena Barkus, Tialda Schmidt, Leonie Hampel und Isabel Klemp, Mara Faßbeck

Jugend B (2007/2006/

Hannah Rüth, Melissa Fetiu, Sophie Klemp, Sophie Velte

Jugend A (2005/2004)

Hannah Bovensiepen, Leah Bovensiepen, Annie Krizanovic, Lilly Hoberg, Nele Peters.

NRW Jahrgangsmeisterschaften 2021

Verfasst am 7. Oktober 2021 von Silke Lipphaus

Letztes Wochenende fanden die Nordrhein Westfälischen Jahrgangsmeisterschaften der älteren Jahrgänge in Bochum statt.

Qualifiziert für den SV Neviges haben sich Leon Fetiu (50m Freistil), Henrik Wille (50m Rücken/50m Freistil) und Leon Weber (100m Brust / 200m Brust – er konnte leider nicht an den Start gehen)

Bei seinen ersten NRW Meisterschaften konnte Leon Fetiu seine gute Leistung vom Wettkampf in Krefeld bestätigen, mit 0:27,97 blieb er unter den 0:28,0!

Henrik Wille erreichte über 50m Rücken einen tollen 5. Platz in der Wertung 2003/2002. Über 50m Freistil schaffte er eine persönliche Bestzeit in 0:26,41.

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH

Henrik / Leon F.

1. Wettkampf 2021 in Krefeld

Verfasst am 1. Oktober 2021 von Silke Lipphaus

Endlich durfte die 1. und 2. Wettkampfmannschaft auch wieder ins Becken für ihren ersten Wettkampf 2021.

In Krefeld Uerdingen gingen 28 Aktive an den Start.

Neben vielen glücklichen Gesichtern wurden zahlreiche Bestzeiten geschwommen.

Für die 2. WKM gingen Jesse Fellendorf, Felicia Bergmann, Johanna Janz und erstmalig für den SV Neviges Neuzugang Pia Ernst.

Auch wenn es wegen Corona keine Siegerehrung gab, konnte sich Jesse über 50m Brust über den 1. Platz und über 50m Rücken de 3. Platz freuen.

Die 1. Wettkampfmannschaft schaffte mit Leon Fetiu, Leon Weber, Henrik Wille, Marc Karas, Nils Lipphaus, Philip Radzki, Henrik Opdam, Alexander Opdam, Hannah Bovensiepen, Leah Bovensiepen, Jasmin Bruthier, Mara Faßbeck, Melissa Fetiu, Leonie Hampel, Lena Hoberg, Lilly Hoberg, Nele Holitzka, Isabel Klemp, Sophie Klemp, Annie Krizanovic, Nele Peters, Tialda Schmidt, Sophie Velte viele Podiumsplätze.

Herzlichen Glückwunsch

Nevigeser Schwimmer kämpfen in Laufschuhen

Verfasst am von Silke Lipphaus

Jetzt werden die Wettkämpfe nicht im Wasser, sondern auf der Laufstrecke ausgetragen“, stellte Clemens Bender bei der Siegerehrung des vierten ASV-Lhoist-Eignerbachlaufes fest. Der Langenberger Schwimmverein lieferte sich tatsächlich ein Duell mit dem Schwimmverein Neviges, der mit 25 Teilnehmern die stärkte Gruppe stellte. „Wir hatten wegen Corona so wenig Wettkämpfe, dass wir zum Ausgleich erstmals an diesen Lauf teilnehmen“, begründete Trainerin Silke Hannemann-Lipphaus den Wechsel aus dem Wasser auf die Wanderwege rund um den ehemaligen Klärteich. „Wir sind auf allen drei Strecken über 1,5, fünf, und zehn Kilometer dabei.“

10km : Heiko Maslo

5km: Claudia Schmidt, Sandra Bovensiepen, Matthias Radzki, Britta Weber, Olaf Tödte, Anja + Marc Opdam, Hannah Bovensiepen, Annie Krizanovic, Leon Weber, Leon Fetiu, Henrik Opdam, Daniel Kraft, Marc Karas, Lennart Wackermann, Nele Peters, Nele Holitzka,

1,5km: Isabel + Sophie Klemp, Alexander Opdam, Sophie Velte, Leonie Hampel, Tialda Schmidt, Helena Barkus, Henrik Opdam, Philip Radzki, Maximllian Böttcher, Lena Hoberg, Melissa Fetiu

5km gewalkt: Leah Bovensiepen, Silke Hanneman-Lipphaus

Unterstützt wurde der SV Neviges durch viele Eltern!

Vielen Dank an ALLE 🙂